Einsatzübung mit der Feuerwehr Geldern
Eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr Geldern wurde durch die Einsatzeinheiten 02 & 04 des Kreises Kleve unterstützt.
Angenommen wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem vollbesetzten Linienbus und einem PKW. Aus rettungsdienstlicher Sicht wurde der Einsatz durch den diensthabenden ORGL-RD sowie einen LNA geleitet. Durch den Ortsverein Weeze wurden zwei Betreuungs-Komponenten, zwei Krankentransportfahrzeuge, ein Rettungswagen sowie ein Zugführer der Einsatzeinheit gestellt. Auch einige Notfallsanitäter-Azubis des Kreises stellten Rettungsmittel und übten das Vorgehen in einer gottseidank nicht alltäglichen Lage.
Nach der Bildung zweier Einsatzabschnitte und zweier Patientenablagen wurden die 19 Patienten, die durch die Mimengruppe der DLRG Ortsgruppe Geldern-Walbeck e.V. gestellt wurden, gesichtet, versorgt und für den Transport in umliegende Krankenhäuser vorbereitet.
Unter den Augen zahlreicher Beobachter der Ordnungsbehörden aus Geldern und des Kreises Kleve wurden in der gut eineinhalbstündigen Übung alle erforderlichen Maßnahmen durchgeführt.
Wieder einmal zeigt sich, welche exorbitante Rolle das Zusammenwirken der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Regelrettungsdienst und Hilfsorganisationen für einen erfolgreichen Einsatz spielt.
Im Rahmen einer Einsatznachbesprechung trafen die Führungs- und Leitungskräfte sich im Anschluss an die Übung um gewonnene Eindrücke und Schwierigkeiten zu thematisieren, um beim nächsten Einsatz noch bessere Einsatzerfolge zu erzielen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlichen für die gute und professionelle Zusammenarbeit aller Kräfte und die anschließende Verpflegung.