Neue Rettungshelfer - bestandene Prüfung

Mit der staatlichen Abschlussprüfung zum Rettungshelfer endete für sechs Bereitschaftsmitglieder der insgesamt 13 Wochen dauernde Kurs, den die Ehrenamtlichen am Wochenende unter Leitung des Kreisverband Kleve-Geldern absolvierten.
Für die Prüfung am vergangenen Samstag ging es zur Landesschule des DRK Nordrhein nach Simmerath in der Eifel, wo alle Prüfungsteilnehmer durchweg tolle Leistungen sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis zeigten.
Die gelernten Inhalte der menschlichen Anatomie, Physiologie und Pathologie, sowie die fachpraktischen Inhalte der Tätigkeiten im Sanitätsdienst/Katastrophenschutz und Krankentransport/ Rettungsdienst werden nun in den folgenden Wochen durch ein 80-stündiges Rettungswachen-Praktikum ergänzt und weiter vertieft.
Danach heißt es: Einsatz auf unseren Krankentransportwagen, Gerätewagen-Sanitätsdienst oder als Truppführer im Sanitätsdienst.
Wir gratulieren und sagen herzlichen Willkommen in der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst:
hl: Robin Prokaska, Leon Nikkessen, Maik Fischer /
vl: Kilian Krauhausen, Alexander Görtz, Christiane Brouwers