Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

DRK beim Mud Masters im Einsatz

Beim diesjährigen Mud Musters Event in Weeze (17./18.09.2022) war der Orstverein Weeze beauftragt worden, den Sanitätsdienst wahrzunehmen. Weitestgehend verlief der Einsatz ruhig. Es erreichte uns jedoch eine tolle "Dankesmeldung" eines Teilnehmers, der sich im Parcour verletzte.

"Am 17.September waren wir Teilnehmer in Weeze, wir absolvierten die 6km Strecke! An einem der Hindernisse (Capsize) verletzte ich mich, es sprang jemand Unwissend auf mich drauf, dabei verletze ich mich, spürte meinen rechten Arm nicht mehr und Hals und Rücken schmerzten, die Ersthelfer vor Ort reagierten umgehend,…

Weiterlesen

Ausweitung #Amtshilfe Corona-Einsatz

Ab morgen, Donnerstag 02.04.2020 wird der Einsatz des DRK im Kreis Kleve ausgeweitet. Neben der bestehenden mobilen Einheit des DRK, wir eine zusätzliche Einheit eine Coronatest-Drive-In-Station errichten. An vier Tagen in der Woche wird eine Probenentnahme-Stelle durch die Helferinnen und Helfer der Bereitschaften Weeze und Kleve besetzt. Die mobile Einheit wird weiterhin im Einsatz sein, um Personen mit angeordneter häuslicher Quarantäne, oder bei fehlender Mobilität Zuhause abzustreichen. Bislang wurden über 100 mobile Probenentnahmen durch das DRK durchgeführt.

    Weiterlesen

Einsatz Besorgungsfahrt Messe Düsseldorf

DRK unterstützt kurzfristige Austeilung von Schutzmasken an Krankenhäuser in NRW

Düsseldorf, 21.03.2020. Auf Bitten des Ministerium für Arbeit, Gesundheit- und Soziales NRW konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht eine kurzfristig eingetroffene Lieferung von Atemschutzmasken an vorgegebene Krankenhäuser in ihren Kreisen und kreisfreien Städten verteilen.

Das Gesundheitsministerium NRW hatte die Ankunft der Masken avisiert, so dass alle Kreisverbände einen zentralen Umschlagplatz anfuhren und im Anschluss die Masken noch in der Nacht an die…

Weiterlesen

Amtshilfeeinsatz für das Gesundheitsamt des Kreises Kleve

Bereits in der vergangenen Woche richtete das Kreisgesundheitsamt eine Anfrage über Kapazitäten zur Einrichtung eines mobilen Probeentnahme-Team an den DRK Kreisverband Kleve-Geldern. Die DRK Bereitschaft Weeze, zusammen mit einem Helfer der Bereitschaft Kleve, wird unter Leitung der Kreisbereitschaftsleitung ab heute, 16.03.2020 ein tagesverfügbares Team bestehend aus zwei Helfern mit Rettungs- und Sanitätsdienstlicher Qualifikation stellen, die bei Verdachtsfällen einer Covid-19 (Corona)-Infektion im häuslichen Umfeld Rachenabstriche nehmen werden.

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich…

Weiterlesen

Einsatzübung am Mühlenturm in Geldern

Am vergangenen Samstag fand eine Fortbildung für die Helferinnen und Helfer der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst statt. Während anfangs noch ganz in Ruhe Theorie gepaukt wurde, änderte sich nach knapp einer Stunde die Lage.

Mit einem KTW, einem RTW und unserem GW-SAN machte sich die Gruppe auf den Weg nach Geldern zu einer vorgeplanten Übung.

Der Rettungswagen gab als ersteintreffendes Rettungsmittel zunächst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle mit einer ersten Einschätzung der Lage. Mehrere Personen hielten sich in den Kasematten des Mühlenturms in Geldern auf und zelebrierten eine…

Weiterlesen

Neue Rettungshelfer - bestandene Prüfung

Mit der staatlichen Abschlussprüfung zum Rettungshelfer endete für sechs Bereitschaftsmitglieder der insgesamt 13 Wochen dauernde Kurs, den die Ehrenamtlichen am Wochenende unter Leitung des Kreisverband Kleve-Geldern absolvierten.
Für die Prüfung am vergangenen Samstag ging es zur Landesschule des DRK Nordrhein nach Simmerath in der Eifel, wo alle Prüfungsteilnehmer durchweg tolle Leistungen sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis zeigten.
Die gelernten Inhalte der menschlichen Anatomie, Physiologie und Pathologie, sowie die fachpraktischen Inhalte der Tätigkeiten im…

Weiterlesen

Einsatzübung mit der Feuerwehr Geldern

 Eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr Geldern wurde durch die Einsatzeinheiten 02 & 04 des Kreises Kleve unterstützt.
Angenommen wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem vollbesetzten Linienbus und einem PKW. Aus rettungsdienstlicher Sicht wurde der Einsatz durch den diensthabenden ORGL-RD sowie einen LNA geleitet. Durch den Ortsverein Weeze wurden zwei Betreuungs-Komponenten, zwei Krankentransportfahrzeuge, ein Rettungswagen sowie ein Zugführer der Einsatzeinheit gestellt. Auch einige Notfallsanitäter-Azubis des Kreises stellten Rettungsmittel und übten das Vorgehen in einer…

Weiterlesen